Anwendung:
-
Startphase: 300 ml pro m³ Teichwasser, zweimal wöchentlich.
-
Erhaltungsphase: 100 ml pro m³ Teichwasser, ein- bis zweimal monatlich.
Anwendungshinweise:
- Geben Sie die empfohlene Menge Yoku-Toshi Milchsäurebakterien in eine Gießkanne.
- Füllen Sie die Gießkanne mit Teichwasser auf.
- Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig entlang des Teichrandes.
- Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf, um die gewünschte Dosierung zu erreichen.
Inhaltsstoffe (durchschnittliche Werte pro 100 g):
- Feuchtgehalt: 95,1 %
- Rohasche: 0,25 %
- Rohprotein: 0,7 %
- Rohfett: 0,2 %
- Rohfaser: 0 %
- Trockenmasse: 4,9 %
- Stärke: 1,8 %
- Natrium: 0,051 %
- Calcium: 0,015 %
- Phosphor: 0,020 %
Vorteile:
- Förderung eines gesunden Teichmilieus
- Unterstützung der Fischernährung
- Hohe Bioverfügbarkeit der Nährstoffe
- Einfache Anwendung
Yoku-Toshi Milchsäurebakterien – Für vitale Fische und einen klaren Teich!
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Yoku-Toshi Koifutter
Alfredstr. 3
Nordrhein-Westfalen
Rheine, Deutschland, 48429
info@aquahaven.de
https://www.aquahaven.de